In Maria Schmolln nimmt der Waldhonig die dominante Rolle ein. Das liegt zum einem Teil daran, dass der Kobernaußerwald ganz Maria Schmolln erfasst und zum anderen Teil an der klimatisch, kühleren Gegend. Durch das kältere Klima erreichen die Völker oft erst zur Waldtracht die nötige Volksstärke und der Imker freut sich über (hoffentlich) volle Honigwaben.
Weiteres ist das malzige Aroma des Waldhonigs sehr beliebt bei der Kundschaft und auch viele auswärtige Imker wandern während der Waldtracht in unsere Gemeinde.
Blütenhonig erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Durch die Weiterverarbeitung zu Cremehonig konnte auch das Interesse bei den Kunden geweckt werden. Wenn auch nicht viel
Blütenhonig geerntet werden kann, freuen wir Imker uns über die gute Bestäubungsleistung der Biene auf den zahlreichen Obstbäumen unserer Gegend.
Wissenswertes zum Honig: